High-School Studenten*innen treffen Bundestagsabgeordneten

 

Die Schüler und Schülerinnen der 9. bis 12. Klasse hatten Anfang Februar die Möglichkeit sich mit dem deutschen Bundestagsabgeordneten Jakob Blankenburg virtuell zu treffen. Jakob Blankenburg wurde 2021 in den Bundestag gewählt und ist mit 24 Jahren einer der jüngsten Abgeordneten im deutschen Bundestag. Er ist Mitglied der Sozialdemokratischen Partei (SPD) und vertritt den Landkreis Lüneburg/Lüchow-Dannenberg. Ein Thema, das ihm am Herzen liegt und für das er sich schon lange einsetzt, ist Umweltschutz.

In der Videokonferenz hatten wir die Möglichkeit Jakob Blankenburg Fragen zur aktuellen Lage in der Politik, seinen politischen Ansichten und seinem Werdegang zu stellen. Er begegnete uns auf Augenhöhe und nahm sich Zeit unsere vielen Fragen, die vom deutschen Bildungssystem, zu Covid, bis hin zum Ukraine-Konflikt reichten, zu beantworten. Er hat sich sowohl sympathisch als auch seriös präsentiert und hat uns auch manchmal hinter die Kulissen schauen lassen. Zum Beispiel bekommt er täglich fast 100 Emails zum Thema Corona. Wir haben auch mit ihm über seine Arbeit als Bundestagsabgeordneter diskutiert, wie es ist mit der Presse zu arbeiten und wie man lernt, Kompromisse zu schließen.

Moderiert wurde die Veranstaltung von einer Schülerin und einem Schüler der High-School, welche, die von den einzelnen Klassen schon vorab vorbereiteten Fragen gesammelt und vorgetragen haben. Das Gespräch dauerte insgesamt eine Stunde, in welcher wir neue Einblicke in die Welt und den Alltag eines Politikers gewannen. Anschließend hatten wir Gelegenheit, uns untereinander auszutauschen und über unsere Eindrücke, in Bezug auf das Gespräch, zu diskutieren, was uns nochmal unterschiedliche Perspektiven nahegebracht hat. Unsere Erwartungen an das Gespräch wurden definitiv erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen! Wir alle sind äußerst dankbar für dieses Treffen und freuen uns schon auf weitere Projekte dieser Art.

Bericht von Fiona Zawieja ’24