Nachmittagsprogramme

German International School Boston bietet ein Nachmittagsprogramm für jede Altersstufe an.

Schülerinnen und Schüler im Kindergarten bis zur 7. Klasse können täglich an unserer Nachmittagsbetreuung teilnehmen. Wir bieten ausserdem eine große Vielfalt an Aktivitäten für alle Stufen an, darunter Taekwondo, Schach, Model UN, privater Musikunterricht und vieles mehr.

Nachmittagsprogramm – Lower Campus

Kinder im Kindergarten und in der Vorschule können jeden Tag bis 18.00 Uhr bleiben, um zu spielen und an kreativen Aktivitäten teilzunehmen. Bei unserem Nachmittagsprogramm handelt es sich um eine lernfreie Zeit, in der die Kinder nach Lust und Laune spielen und ihre sozialen Fähigkeiten ausbauen können. Die Lehrkräfte, die das Nachmittagsprogramm betreuen, bieten zudem strukturierte Aktivitäten wie kochen, basteln, Lesezeit und vieles mehr an.

Weitere Informationen für das 2023-24 Schuljahr, z. B. zu Gebühren und Richtlinien, finden Sie unter Lower Campus After-School Program Fees & Policies.

Nachmittagsprogramm – Upper Campus

German International School Boston bietet für Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 7. Klasse tägliche Nachmittagsbetreuung bis 18.00 Uhr an. Das Programm umfasst Hausaufgabenbetreuung und Aktivitäten wie draußen spielen, basteln oder z. B. kochen. Ausserdem bitten wir eine breite Auswahl an Clubs und anderen außerschulischen Aktivitäten für Schüler*innen der Stufen 1 bis 12 an.

Die folgenden Clubs und Aktivitäten werden in der Mittel- und Oberstufe angeboten. Die Aktivitäten spiegeln die aktuellen Interessen und Leidenschaften unserer Schüler*innen wider und können von Semester zu Semester variieren:

  • Admissions Ambassadors
  • Band
  • Basketball 
  • Schach
  • Coding
  • Kreatives Schreiben
  • Crossfit
  • Tanzen
  • Umweltclub
  • Filmemachen
  • Genders & Sexualities Alliance (GSA)
  • Hallenfußball (Futsal)
  • Kickboxen
  • Musiktheater & Ensemble
  • Schülerrat
  • Schülerzeitung
  • Nachhilfe AG
  • Kunststudio
  • Model UN
  • Ultimative Frisbee 
  • Volleyball 
  • Jahrbuch

Das reguläre Nachmittagsprogramm findet täglich bis 18.00 Uhr statt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler in der 1. bis 7. Klasse. Wir möchten den Kindern eine unterhaltsame, sichere und bereichernde Betreuung in einem unterstützenden, bilingualen Umfeld anbieten. In der Betreuungszeit können sie draußen und drinnen spielen, basteln und an Kochprojekten teilnehmen. Zudem gibt es ein betreutes Programm für die Sekundarstufe I und für Kinder in der Grundschule wird eine Betreuung im Klassenzimmer ohne feste Struktur angeboten – allesamt Angebote, bei denen die Kinder viel Spaß mit ihren Freundinnen und Freunden haben und kreativ sein können. Unsere Lehrkräfte im Nachmittagsprogramm sprechen alle Englisch und Deutsch.

Im Rahmen unseres Nachmittagsprogramms bieten GISB-Lehrkräfte ab der 1. Klasse eine tägliche Hausaufgabenbetreuung an. Die Hausaufgabenbetreuung beinhaltet auch Lesezeit für jüngere Schüler.

Wir bieten für Schüler der Klassen 1 bis 12 eine große Auswahl an außerschulischen Aktivitäten an, unter anderem AGs, Clubs und GISB-Sportteams.

Zudem bieten wir privaten Klavier-, Gitarren-, Geigen-, Cello- und Blockflötenunterricht an. Bitte setzen Sie sich direkt mit unseren Lehrkräften für Musik im Nachmittagsprogramm bezüglich weiterer Informationen und Verfügbarkeit in Kontakt.

Für weitere Informationen und eine Übersicht aller Aktivitäten klicken Sie hier. Sie können die Filterfunktion nutzen, um Angebote für eine bestimmte Jahrgangsstufe zu finden. Bitte beachten Sie, dass die Kurse nur für aktuell eingeschriebene GISB-Schüler zugänglich sind.

Weitere Informationen für das 2023-24 Schuljahr, z. B. zu Gebühren und Richtlinien, finden Sie unter Upper Campus After-School Program Fees & Policies.